Pre-Order für KAKI Moments Box - Hier vorbestellen!
Kostenfreier Versand ab 49€
Handgemachte Unikate
Direkter Kundenservice
Beim ersten Anzünden der Sojawachskerzen bitte solange brennen lassen, bis die gesamte Kerzenoberfläche flüssig ist. Dadurch wird vermieden, dass sich der typische Kerzentunnel bildet und die Duftkerze nur mittig abbrennt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kerzen muss der Holzdocht der Sojawachskerze regelmäßig auf 5mm gekürzt werden. Alternativ kann man die verkohlten Enden des Dochts mit den Fingerspitzen abbrechen. Nur so kann der Docht wieder gut abbrennen, denn der Docht funktioniert wie ein Schornstein, der das Wachs nach oben zieht. Ist der Kerzendocht zu lang, kann das Sojawachs nicht abbrennen.
Die Kerzen nicht länger als 4h brennen lassen, da das Glas sonst zu heiß werden kann. Zudem bleibt dadurch das Duftöl länger erhalten.
Wer schenkt, wird noch reicher beschenkt und kann so für positive Veränderungen im Leben anderer sorgen. Das ist das Prinzip von KAKI Karma & Kismet und daran glauben wir. Ob du dich selbst oder eine geliebte Person beschenkst, Du schenkst in jedem Fall doppelt: Denn auch den Kindern in Afrika ermöglichst du somit einzigartige #kakimoments, die sie ihr Leben lang nicht vergessen werden.